
Milesight Leckagesensor EM300-SLD-868M
64,90 €exkl. 19 % MwSt.
plus Versandkosten
Das RAK11720 ist ein kompaktes und leistungsstarkes LoRa®- und Bluetooth® Low Energy BLE (5.0) Modul auf Basis des Ambiq Apollo3 (AMA3B1KK-KBR-B0) MCUs und des Semtech SX1262 LoRa®-Transceivers.
Dank identischer Abmessungen und Pinbelegung wie das RAK3172 kann es problemlos in bestehende Designs integriert werden, um Bluetooth-Funktionalität hinzuzufügen, ohne ein neues PCB entwerfen zu müssen.
7,99 €
exkl. 19 % MwSt. plus Versandkosten
5 vorrätig
Detaillierte Produktbeschreibung
Das RAK11720 Stempelmodul kombiniert den Ambiq Apollo3 (AMA3B1KK-KBR-B0) Mikrocontroller mit dem Semtech SX1262 LoRa®-Transceiver und bietet dadurch eine leistungsfähige Dual-RF-Lösung für LoRaWAN® und Bluetooth Low Energy 5.0.
Das Modul ist in zwei Varianten erhältlich:
Mit MHF-4 Anschlüssen für LoRa und BLE
Ohne MHF-Anschluss, mit Möglichkeit, eigene Antennen an die RF-Pins anzuschließen
Wichtige Hinweise:
Die beigelegte Antenne dient zur Zertifizierungsunterstützung.
Beim Kauf einer Blade-Antenne muss diese mit einem MHF-zu-RP-SMA/SMA-Adapter verwendet werden (nur für MHF-4-Variante).
Die Hardware der Module unterstützt mehrere LoRaWAN®-Regionen weltweit. Der einzige Unterschied zwischen den Varianten liegt im Label, das die regionalen Zertifizierungen kennzeichnet.
Bei der „Mit MHF“-Variante ist die interne RF-Leitung zum RF-Pad getrennt; bei der „Ohne MHF“-Variante ist sie verbunden.
Durch die Kombination von LoRa® und BLE ist das RAK11720 ideal für IoT-Anwendungen wie Hausautomation, Sensornetze, Gebäudeautomatisierung und Smart-City-Projekte.
Das Modul ist Pin-kompatibel mit dem RAK3172, wodurch sich mit derselben Platine Geräte entwickeln lassen, die entweder nur LoRaWAN® oder LoRaWAN® + BLE unterstützen – einfach durch den Austausch im BOM von RAK3172 auf RAK11720.
Das Modul wird mit der RUI3-Firmware (AT-Befehls-Firmware) ausgeliefert, die vollständig mit RAK3172 und RAK4631-R kompatibel ist. Eigene Firmware kann über die RUI3 API entwickelt werden.
<table border=“1″ cellspacing=“0″ cellpadding=“6″>
<tr>
<th>Eigenschaft</th>
<th>Wert</th>
</tr>
<tr>
<td>Chipset</td>
<td>AMA3B1KK-KBR-B0 (Ambiq Apollo3 Blue)</td>
</tr>
<tr>
<td>LoRa®-Chip</td>
<td>Semtech SX1262</td>
</tr>
<tr>
<td>Kommunikation</td>
<td>LoRa® / LoRaWAN® und Bluetooth® 5.0 (LE)</td>
</tr>
<tr>
<td>Formfaktor</td>
<td>15.5 × 15 × 2.6 mm</td>
</tr>
<tr>
<td>TCXO</td>
<td>Unterstützt</td>
</tr>
<tr>
<td>Schlafstrom</td>
<td>2.37 µA</td>
</tr>
<tr>
<td>LoRaWAN®-Version</td>
<td>1.0.3</td>
</tr>
<tr>
<td>Pin-Anzahl</td>
<td>34</td>
</tr>
<tr>
<td>Antenne</td>
<td>MHF und RF-Pin (je nach Variante)</td>
</tr>
<tr>
<td>Zertifizierungen</td>
<td>CE, UK, FCC, ISED</td>
</tr>
<tr>
<td>I/O-Ports</td>
<td>2 × UART, 1 × I²C, 1 × SPI, 6 × GPIO (5 Analog In), 1 × SWD</td>
</tr>
<tr>
<td>Speicher</td>
<td>1 MB Flash, 348 kB SRAM</td>
</tr>
<tr>
<td>Varianten</td>
<td>
<b>RAK11720 mit MHF 800 MHz:</b> 8XX MHz (EU868/RU864/IN865)<br>
<b>P/N:</b> RAK11720-8-SM-I (305051)
</td>
</tr>
</table>