
RAK12013 Radarsensor – RCWL-9196 Modul
Artikelnummer: 100067 3,50 €exkl. 19 % MwSt.
plus Versandkosten
Der RAK12007 ist ein industrietauglicher Ultraschallsensor, basierend auf dem angoSense CS100. Er misst präzise Abstände im Bereich von 2 cm bis 4 m und eignet sich hervorragend für Anwendungen wie Abstandserkennung, Füllstandsmessung und Hinderniserkennung.
4,50 €
Lieferzeit: 3-5 Tage
exkl. 19 % MwSt. plus Versandkosten
Der RAK12007, Teil der WisBlock Sensor Serie, ist ein Ultraschallsensor-Modul, das auf dem CS100-Chip von angoSense basiert. Dieser Chip integriert einen Ultraschall-Sender, einen Ultraschall-Empfänger sowie digitale Verarbeitungsschaltungen. Die Messergebnisse werden in Form von Pulsbreite ausgegeben.
Das Prinzip basiert auf einem Emitter, der Ultraschallwellen aussendet, und einem Detektor, der die reflektierten Signale von Objekten empfängt. Durch die Berechnung der Laufzeit und der Schallgeschwindigkeit wird die Distanz des Objekts ermittelt.
Mit einem Messbereich von 2 cm bis 4 m, einem geringen Standby-Stromverbrauch von < 170 μA und einer Versorgungsspannung von 3,3 V ist der RAK12007 ideal für IoT-Anwendungen wie Roboter, smarte Sicherheitssysteme, Füllstandskontrolle und Abstandsmessungen. Die kompakte Größe von 25 mm x 48 mm erleichtert die Integration in unterschiedlichste Systeme.
Eigenschaft | Spezifikation |
---|---|
Chipset | angoSense CS100 |
Sensor-Typ | Ultraschall-Distanzsensor |
Messbereich | 2 cm bis 4 m |
Ausgabeformat | Pulsbreite |
Betriebsspannung | 3,3 V |
Standby-Stromverbrauch | < 170 μA |
Abmessungen | 25 mm x 48 mm |