
RAK12025 Gyroskopsensor – STMicroelectronics I3G4250D Modul
Artikelnummer: 100072 12,00 €exkl. 19 % MwSt.
plus Versandkosten
Der RAK16002 basiert auf dem Analog Devices LTC2941 und misst präzise den Ladezustand von Li-Ionen-Batterien. Mit hoher Genauigkeit und niedrigem Stromverbrauch ist er ideal für IoT-Geräte, die in mobilen oder abgelegenen Anwendungen eingesetzt werden.
6,90 €
Lieferzeit: 3-5 Tage
exkl. 19 % MwSt. plus Versandkosten
Der RAK16002 ist ein Coulomb-Sensor-Modul aus der WisBlock Serie von RAKWireless, das auf dem Analog Devices LTC2941 basiert. Er wurde speziell entwickelt, um den Ladezustand von Einzelzellen-Li-Ionen-Batterien zu überwachen.
Der integrierte Präzisions-Coulomb-Zähler misst den durch einen internen Shunt-Widerstand fließenden Strom zwischen dem Pluspol der Batterie und der Last oder dem Ladegerät. Die akkumulierte Ladung wird intern gespeichert und kann über die I²C-Schnittstelle ausgelesen und konfiguriert werden.
Der Sensor verfügt über programmierbare Hoch- und Niedrigschwellen für die gemessene Ladung. Wird ein Schwellenwert überschritten, setzt das Modul ein Flag im internen Statusregister und kann ein Warnsignal ausgeben.
Dank seines geringen Ruhestroms von weniger als 100 µA eignet sich der RAK16002 besonders für batteriebetriebene IoT-Geräte, darunter:
Niedrigstrom-IoT-Geräte
Umweltsensoren
Luftqualitätssensoren
Bodenfeuchtesensoren
GNSS-Tracker
Eigenschaft | Details |
---|---|
Sensor | Analog Devices LTC2941 |
Messgröße | Akkumulierte Batterie-Ladung und -Entladung |
Strombereich | ±1 A |
Genauigkeit | 1 % Ladegenauigkeit |
Kommunikation | I²C-Schnittstelle |
Alarmfunktion | Konfigurierbarer Alarm-Ausgang / Ladeende-Eingang |
Betriebsspannung | 2,7 V – 5,5 V |
Ruhestrom | < 100 µA |
Betriebstemperatur | -40 °C bis +85 °C |
Lagerungstemperatur | -65 °C bis +150 °C |
Abmessungen | 15 x 25 mm |