Wir sind noch nicht gestartet. Der Shop kommt in Kürze.

Dragino WQS-NB LoRaWAN Wasserqualitätssensorknoten

Das Dragino WQS-NB ist ein NB-IoT-Wasserqualitätsgerät, das bis zu drei Sensoren (EC, pH, DO, ORP, TS) unterstützt. Es eignet sich ideal zur Überwachung von Leitungswasser, Abwasser, Umwelt- oder Industrieanlagen. Die Haupteinheit sendet regelmäßig Messdaten über NB-IoT an die Cloud und ist für den Langzeiteinsatz mit einem 8500 mAh Akku ausgelegt.

Artikelnummer:

62,00 

Verwandte Artikel

Dragino DR-ORP1 Wasserqualitätssensor

Dragino DR-ORP1 Wasserqualitätssensor

123,90 
Dragino DR-ECK1.0 EC-Messfühler für Wasserqualität (1µS)

Dragino DR-ECK1.0 EC-Messfühler für Wasserqualität (1µS)

129,90 
RAKwireless WisGate Edge Lite 2 Indoor LoRaWAN Gateway RAK7268V2 (EU868)

RAKwireless WisGate Edge Lite 2 Indoor LoRaWAN Gateway RAK7268V2 (EU868)

Artikelnummer: 715117 139,00 
Dragino DR-TS1 Trübungssensor für Wasserqualität

Dragino DR-TS1 Trübungssensor für Wasserqualität

242,90 
Dragino DR-DO1 Sonde für gelösten Sauerstoff

Dragino DR-DO1 Sonde für gelösten Sauerstoff

285,90 
Global IoT Sim Card by Kilo Connectivity

Global IoT Sim Card by Kilo Connectivity

6,00 
Dragino DR-ECK10.0 Messfühler für Wasserqualität (10µS)

Dragino DR-ECK10.0 Messfühler für Wasserqualität (10µS)

129,90 
Gesamtsumme: 0,00 
Beschreibung Technische Daten

Das WQS-NB von Dragino ist eine robuste Haupteinheit zur Wasserqualitätsüberwachung in Echtzeit. Die Einheit unterstützt den Anschluss von bis zu drei Sonden zur Messung von EC, pH, ORP, gelöstem Sauerstoff (DO) und Trübung (TS). Sie ist für anspruchsvolle Anwendungen wie die Überwachung von Trinkwasser, Industrieabwässern, Solaranlagen, Landwirtschaft und Umweltmessungen konzipiert. Dank NB-IoT-Konnektivität werden Messdaten regelmäßig an IoT-Server übermittelt. Konfiguration und Firmware-Updates erfolgen bequem über Bluetooth oder OTA. Der integrierte 8500 mAh Akku sorgt für eine mehrjährige Laufzeit im Feld.

Merkmal Wert
Stromversorgung 2.5 V – 3.6 V (integrierter 8500 mAh Li-SOCI2 Akku)
Betriebstemperatur -40 °C bis +85 °C
NB-IoT Bänder B1/B2/B3/B4/B5/B8/B12/B13/B17/B18/B19/B20/B25/B28/B66/B70/B85
Unterstützte Sensoren EC, pH, ORP, DO, TS (1–3 Sensoranschlüsse)
Kommunikation MQTT, MQTTs, TCP, UDP, CoAP
Bluetooth v5.1 zur Fernkonfiguration und OTA-Updates
Messintervall Zyklisch (konfigurierbar)
Schutzklasse IP68 (Sensoren)
LoRa RF-Ausgang bis zu +22 dBm
Empfindlichkeit bis -139 dBm
Stromverbrauch (Schlafmodus) 5 µA @ 3.3 V
Stromverbrauch (Sendung) 125 mA @ 20 dBm, 82 mA @ 14 dBm