Widerrufsrecht für Verbraucher

(Ein „Verbraucher“ ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbstständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können.)


Widerrufsbelehrung

Ihr Recht auf Widerruf

Als Verbraucher haben Sie das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.
Die Widerrufsfrist beginnt mit dem Tag des Vertragsabschlusses.

Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns:

Kilo IoT GmbH
Mariendorfer Damm 1
12099 Berlin
Deutschland
E-Mail: info@kiloiot.de

mittels einer eindeutigen Erklärung über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Dies kann per Post oder per E-Mail erfolgen.
Zur Ausübung Ihres Widerrufsrechts können Sie das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, was jedoch nicht verpflichtend ist.

Zur Wahrung der Frist reicht es aus, wenn Sie Ihre Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der vierzehntägigen Widerrufsfrist absenden.


Folgen des Widerrufs

Wenn Sie von Ihrem Widerrufsrecht Gebrauch machen, erstatten wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten für die Standardversandart.
Nicht zurückerstattet werden Zusatzkosten, die dadurch entstanden sind, dass Sie eine teurere Versandart als die von uns angebotene Standardlieferung gewählt haben.

Die Rückzahlung erfolgt spätestens innerhalb von vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem uns Ihre Widerrufserklärung zugegangen ist.
Für die Rückerstattung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, es wurde ausdrücklich etwas anderes mit Ihnen vereinbart. Ihnen entstehen durch die Rückzahlung keinerlei Gebühren.


Vorzeitiges Erlöschen des Widerrufsrechts bei digitalen Inhalten

Das Widerrufsrecht erlischt vorzeitig bei Verträgen über die Lieferung digitaler Inhalte, die nicht auf einem physischen Datenträger bereitgestellt werden, wenn:

  • mit der Ausführung des Vertrags begonnen wurde,

  • Sie ausdrücklich zugestimmt haben, dass mit der Ausführung vor Ablauf der Widerrufsfrist begonnen wird, und

  • Sie bestätigt haben, dass Sie durch Ihre Zustimmung Ihr Widerrufsrecht verlieren.

Nach oben scrollen